Hieronymos von Kardia

Hieronymos von Kardia
Hieronymos von Kardịa,
 
griechischer Geschichtsschreiber, lebte etwa 350-260 v. Chr.; stand erst in Diensten des Eumenes von Kardia, dann des Antigonos I. Monophthalmos und seines Hauses. Hieronymos' Werk, das die Diadochenkriege vom Tod Alexanders des Großen bis zum Tod des Pyrrhos I. (272 v. Chr.) schildert, ist fast ganz verloren gegangen, hat aber stark auf spätere antike Historiker gewirkt, so auf Diodor von Sizilien und Arrian.
 
 
J. Hornblower: H. of Cardia (Oxford 1981).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hieronymos von Kardia — (latinisiert Hieronymus; * um 360 v. Chr.; † nach 272 v. Chr.) war ein antiker griechischer Geschichtsschreiber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Hieronymos von Kardia — (in Thrakien), griech. Geschichtschreiber, um 360–256 v. Chr., diente unter Alexander d. Gr., hielt dann treu zu seinem Landsmann Eumenes und trat nach dessen Tod in die Dienste des Antigonos, bei dem er in hohen Ehren stand, wie auch bei dessen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hieronymus von Kardia — Hieronymos von Kardia (latinisiert Hieronymus; * um 360 v. Chr., † nach 272 v. Chr.) war ein antiker griechischer Geschichtsschreiber. Hieronymos verfasste eine Geschichte der Diadochenkriege, die von dem Tod Alexanders des Großen bis etwa zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Eumenes von Kardia — (altgriechisch: Εὐμένης: * 362 v. Chr. oder 361 v. Chr.; † 316 v. Chr.) war ein Sekretär Alexanders des Großen und einer seiner Nachfolger. Er war der einzige Nichtmakedone und Nichtmilitär unter den Diadochen und schon deswegen ein Außenseiter.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eumenes von Kardia — Eumenes von Kardịa,   * um 362, ✝ in der Gabiene (Persien) 316, unter Philipp II. und Alexander dem Großen seit etwa 340 Vorsteher (Grammateus) der makedonischen Kanzlei. Nach dem Tod Alexanders (323) erhielt Eumenes als Anhänger von dessen… …   Universal-Lexikon

  • Hieronymos de Cardia — Hiéronymos de Cardia Hiéronymos de Cardia ou Jérôme de Cardia, né vers 354 av. J. C., mort vers 250, est un historien grec contemporain d Alexandre le Grand et des diadoques. Il est l auteur d une Histoire des successeurs d Alexandre, aujourd hui …   Wikipédia en Français

  • Hiéronymos De Cardia — ou Jérôme de Cardia, né vers 354 av. J. C., mort vers 250, est un historien grec contemporain d Alexandre le Grand et des diadoques. Il est l auteur d une Histoire des successeurs d Alexandre, aujourd hui perdue, qui a notamment inspiré Diodore… …   Wikipédia en Français

  • Hiéronymos de Cardia — ou Jérôme de Cardia, né vers 354 av. J. C., mort vers 250, est un historien grec contemporain d Alexandre le Grand et des diadoques. Il est l auteur d une Histoire des successeurs d Alexandre, aujourd hui perdue, qui a notamment inspiré Diodore… …   Wikipédia en Français

  • Hiéronymos de cardia — ou Jérôme de Cardia, né vers 354 av. J. C., mort vers 250, est un historien grec contemporain d Alexandre le Grand et des diadoques. Il est l auteur d une Histoire des successeurs d Alexandre, aujourd hui perdue, qui a notamment inspiré Diodore… …   Wikipédia en Français

  • Hieronymos — Hieronymus ist ein Vorname und Nachname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Varianten 3 Bekannte Namensträger 3.1 Vorname 3.2 Familienname // …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”